Land. Leben. Leidenschaft.

Land und Region

Diese Woche – Themen, die bewegen

Bauernregel mit Fibi

14.10.2025 - land und region Heute gibt’s wieder eine schlaue Bauernregel und die geht so: „Oktober hell und klar, ist gut fürs nächste Jahr.“ Wenn der Oktober sonnig und ruhig ist, freuen sich...

Bruno sagt…

13.10.2025 - land und region Bruno sagt: „Kohlzeit! Jetzt dreht die Kohl-Gang wieder auf, von Wirsing bis Spitzkohl, ganz egal. Kohl ist regionales Kulturgut mit Charakter!“ Jetzt ist wieder...

Kohlzeit – Saison für Regionalität, Vielfalt und ehrliche Küche

13.10.2025 - land und region Wenn der Mais gehäckselt ist, beginnt in vielen Köpfen der landwirtschaftliche „Winterschlaf“. Doch auf den Äckern Norddeutschlands geht es jetzt erst richtig los. Die...

Betriebliche Altersversorgung in der Landwirtschaft

13.10.2025 - AgrarKompetzenCenter Landwirtschaftliche Betriebe stehen oft vor einzigartigen Herausforderungen, von klimatischen Bedingungen bis hin zur Marktvolatilität. Inmitten dieser...

Kürbis – der bunte Klassiker im Herbst

10.10.2025 - land und region Regional hat Saison - frisch, gesund und voller Geschmack. Jede Woche stellt Fibi euch ein Gemüse oder Obst vor, das gerade auf den Feldern wächst und auf unseren...

Wildwechsel im Herbst – Gefahr auf leisen Pfoten

09.10.2025 - land und region Wenn die Tage kürzer werden und die Dämmerung in die Hauptverkehrszeiten fällt, beginnt eine gefährliche Zeit auf unseren Straßen: die Saison des verstärkten...

Bulle Bruno über den Wildwechsel

08.10.2025 - land und region So, heute geht’s mal nicht um Häcksler, sondern um das, was im Herbst quer über unsere Straßen läuft: Wild. Und ja, ich meine das wörtlich. Rehe, Wildschweine, Hasen,...

Bauernregel mit Fibi

07.10.2025 - land und region Heute gibt’s wieder eine schlaue Bauernregel und die geht so: Zu viel Regen ist nicht immer gut – vor allem im Oktober. Denn dann wird der Acker matschig, die Maschinen...

Bulle Bruno zum Erntedankfest

05.10.2025 - land und region So, heute reden wir mal über Erntedank. Klingt nach Kirche, Blaskapelle und ein bisschen Kürbisdeko auf’m Dorfplatz. Ist es auch. Aber eigentlich geht’s um viel mehr. Es...

Erntedank – Warum Dankbarkeit für Lebensmittel eine Zukunftsfrage ist

05.10.2025 - land und region Wenn im Herbst die Felder leerer, die Tage kürzer und die Dorfplätze voller werden, dann ist Erntedankzeit. In vielen Regionen gehören festlich geschmückte Altäre,...

Was ich tue?

„Land & Region“ zeigt, was ist und manchmal übersehen wird: Das Leben auf dem Land.
Ehrlich. Informativ.
Manchmal auch unbequem.

Hier treffen Fakten auf Herz, Landwirtschaft auf Gesellschaft, Menschen auf Meinung und Themen auf Ironie.

Aber immer getragen von echten Erlebnissen und Erfahrungen. Von persönlichen Geschichten.

Mitten aus der Region. Aus dem Alltag. Einfach vom Land.

bruno reh

Bulle Bruno

Haltung. Humor. Hirn.
Bruno spricht aus, was viele denken,
mit Wissen, Witz und Widerstandskraft.
Vom Land. Für alle.

Mehr Klartext vom Bullen – klick hier!

Fibi

Fibi Füchschen

Neugier. Natur. Nachfragen.
Fibi Füchschen erklärt die Welt.
Bildend, liebevoll und kindgerecht –
für kleine Köpfe und große Herzen.

Mehr von Fibi lernen – klick hier!

artenvielfalt

Hintergründe

Fakten. Kontext. Klarheit.
Was Bruno anstößt, vertiefen wir hier:
fundiert, verständlich und
mit Haltung vom Land.

Mehr Kontext finden – klick hier!

stille momente

Stille Momente

Stille. Tiefe. Bedeutung.
Momente sind eine Einladung zur Ruhe.
Zum Innehalten. Zum Erinnern.
Für das, was bleibt.

Mehr stille Momente – klick hier!

Bulle Bruno über den Wildwechsel

08.10.2025 - land und region So, heute geht’s mal nicht um Häcksler, sondern um das, was im Herbst quer über unsere Straßen läuft: Wild. Und ja, ich meine das wörtlich. Rehe, Wildschweine, Hasen, Igel alle gerade im Turbo-Modus. Warum? Weil die Tage kürzer werden, die...

Bulle Bruno zum Erntedankfest

05.10.2025 - land und region So, heute reden wir mal über Erntedank. Klingt nach Kirche, Blaskapelle und ein bisschen Kürbisdeko auf’m Dorfplatz. Ist es auch. Aber eigentlich geht’s um viel mehr. Es geht darum, dass wir in Deutschland jeden Tag in den Supermarkt...

Bulle Bruno über die neue EU-Marktorganisation

01.10.2025 - land und region So, heute muss ich leider die Ernteberichterstattung unterbrechen, denn Brüssel ruft und wenn die EU was umbauen will, dann meistens nicht den Schuppen, sondern die Landwirtschaft. Konkret: Die Gemeinsame Marktorganisation soll neu...

Bulle Bruno über die Teamarbeit

28.09.2025 - land und region So, heute reden wir mal über das, was Landwirtschaft wirklich ausmacht: Teamarbeit. Schaut euch mal das Maishäckseln an. Da reicht kein Held im Häcksler, keine Abfahrer mit Nerven aus Stahl, kein Walzer-König auf dem Silo und auch nicht...

Bulle Bruno über das Siloabdecken

24.09.2025 - land und region So, heute kommt der letzte Teil zum Maishäckseln und wir reden über den Job, den keiner haben will. Der härteste in der ganzen Häckselkette. Der Häckslerfahrer steht schon unter der Dusche, die Abfahrer sind längst satt, der Silowalzer...

Bulle Bruno über die Silowalzer

21.09.2025 - land und region So, heute kommt Teil drei unserer Maisernte-Serie. Nach den Häckslerfahrern und den Abfahrern sind jetzt die dran, die keiner sieht: die Schattenkrieger der Häckselkette, die stillen Baumeister am Berg, die Silowalzer. Ohne die kannst du...

Bulle Bruno über die Kartoffelsortierer

17.09.2025 - land und region So, heute geht’s auch um Stahlkolosse, die an die Transformersfilme erinnern. Aber nur als Nebenrollen, den heute geht’s um die Menschen, die auf dem Kartoffelroder stehen und ackern, während die Maschine rüttelt, schüttelt und die Knollen...

Bulle Bruno über die Abfahrer

14.09.2025 - land und region S So, heute kommt der zweite Teil zur Maisernte. Es geht um die Abfahrer – die unterschätzten Helden. Ohne sie läuft gar nix. Stell dir das wie ein Festival vor: Der Häcksler ist die Bühne, laut, spektakulär, alle Augen auf ihn. Aber mal...
gap

Wer das Land versteht,...

Verstehen. Nachfragen. Fühlen
Kurz, ehrlich und auf Augenhöhe, damit alle das Land besser verstehen und vielleicht mal wieder mit Kinderaugen gucken.

Mehr Sicht auf’s Land – klick hier!

kartoffelbefehl

Meilensteine

Wurzeln. Wandel. Wirkung.
Wie das Land wurde, was es ist.
Und warum das nicht vergessen
werden darf.

Mehr Geschichte wissen – klick hier!

Bauernregeln mit fibi

Bauernregeln mit Fibi

Wetter. Wissen. Wahrheit.
Alte Bauernregeln erzählen vom Land.
Von Regen, Sonne und Erfahrung
und manches gilt noch heute.

Mehr altes Wissen – klick hier!

worpsweder perle

Werbung

Fibi Füchschen erklärt den Maiszünzler

10.10.2025 - land und region Hallo, hallo, ihr kleinen und großen Entdecker,heute nehmen wir uns mal die Felder nach der Maisernte vor. Vielleicht habt ihr sie schon gesehen: Da stehen nur noch die abgeschnittenen Stängel, die Maisstoppeln. Aber wisst ihr was? Genau...

Fibi Füchschen erklärt die Zwiebel

20.09.2025 - land und region Hallo, hallo ihr kleinen und großen Entdecker, stellt euch mal vor: Ich war wieder bei der Worpsweder Perle zu Besuch und ihr glaubt nicht, was ich da gesehen habe! Die waren schon mit der Zwiebelernte fertig. In der großen Halle lagen so...

Fibi Füchschen erklärt den Borkenkäfer

13.09.2025 - land und region Hallo, hallo ihr kleinen und großen Entdecker, stellt euch vor, ich war auf Klassenfahrt im Harz. Da wollte wir eigentlich durch große, dunkle Wälder streifen. Aber an vielen Stellen sah es ganz anders aus, als ich gedacht hatte. Überall...

Fibi Füchschen erklärt die Zwischenfrüchte

06.09.2025 - land und region Hallo, hallo ihr kleinen und großen Entdecker, stellt euch vor: Kaum sind die Felder abgeerntet, geht es für die Bauern schon wieder weiter. Denn manchmal sieht man, dass gleich nach dem Mähdrescher eine Maschine kommt, die schon wieder...
fibi füchschen

Fibi Füchschen erklärt, quizzt und motiviert

klick hier und erfahren viel Wissenswertes zu den Themen von Fibi. Mach dich schlau, quizz mit Fibi und denk daran: Fragen stellen ist schlau und rausgehen sowieso. 

Der Tag gehört Dir

04.10.2025 - land und region So, heute kein Spruch. Kein Reizthema. Heute nur ein Gedanke für die Woche – ohne Ironie, nur für dich. Und für alle, die das Land lieben und manchmal daran zweifeln. So, heute ein Gedanke für die Woche, ohne Ironie, nur für dich. Du hast...

Der Tag gehört Dir

27.09.2025 - land und region So, heute kein Spruch. Kein Reizthema. Heute nur ein Gedanke für die Woche – ohne Ironie, nur für dich. Und für alle, die das Land lieben und manchmal daran zweifeln. So, heute ein Gedanke für die Woche, ohne Ironie, nur für dich. Du bist...

Der Tag gehört Dir

20.09.2025 - land und region So, heute kein Spruch. Kein Reizthema. Heute nur ein Gedanke für die Woche – ohne Ironie, nur für dich. Und für alle, die das Land lieben und manchmal daran zweifeln. So, heute ein Gedanke für die Woche, ohne Ironie, nur für dich. Wann...

Der Tag gehört Dir

13.09.2025 - land und region So, heute kein Spruch. Kein Reizthema. Heute nur ein Gedanke für die Woche – ohne Ironie, nur für dich. Und für alle, die das Land lieben und manchmal daran zweifeln. So, heute ein Gedanke für die Woche, ohne Ironie, nur für dich. Manchmal...
agrarkompetenzcenter

Hier finden Sie wichtige Informationen aus dem R+V AgrarKompetenzCenter zu den unterschiedlichsten Themen von A wie Afrikanische Schweinepest bis Z wie Zuschuss. Klick hier!

Kürbis – der bunte Klassiker im Herbst

10.10.2025 - land und region Regional hat Saison - frisch, gesund und voller Geschmack. Jede Woche stellt Fibi euch ein Gemüse oder Obst vor, das gerade auf den Feldern wächst und auf unseren Tellern landet. Heute geht es um den Kürbis, den bunten Klassiker des...

Bauernregel mit Fibi

14.10.2025 - land und region Heute gibt’s wieder eine schlaue Bauernregel und die geht so: „Oktober hell und klar, ist gut fürs nächste Jahr.“ Wenn der Oktober sonnig und ruhig ist, freuen sich nicht nur Spaziergänger sondern auch die Felder! Denn dann lässt sich gut...

Bauernregel mit Fibi

07.10.2025 - land und region Heute gibt’s wieder eine schlaue Bauernregel und die geht so: Zu viel Regen ist nicht immer gut – vor allem im Oktober. Denn dann wird der Acker matschig, die Maschinen bleiben stecken, und das Wintergetreide kann nicht rechtzeitig gesät...

Bauernregel mit Fibi

30.09.2025 - land und region Heute gibt’s wieder eine schlaue Bauernregel und die geht so: „Fällt das Laub sehr bald, wird der Winter richtig kalt.“ Wenn die Blätter schon früh von den Bäumen rieseln, dann sagten die Alten: Der Winter wird eisig! Denn Pflanzen spüren...

Bauernregel mit Fibi

22.09.2025 - land und region Heute gibt’s wieder eine schlaue Bauernregel und die geht so: „Wenn im September viel Eicheln fallen, wird der Winter mit Kälte knallen.“ Ob das wirklich stimmt? Niemand weiß es genau. Aber früher glaubten die Menschen: Wenn die Eichen...

Über mich – der Kopf hinter Land & Region

Ich bin Christian Kluge – Landwirt, Diplom-Agraringenieur, Kommunikationswirt, Vater.
 Und Landei aus Überzeugung.

Aufgewachsen bin ich im Ruhrgebiet – zwischen Zechen, Zement und Zebrastreifen.
 Landwirtschaft war nicht Teil meiner Kindheit. Aber sie wurde meine Leidenschaft. Ich habe Landwirtschaft gelernt, Agrarwissenschaften studiert, Kommunikation verinnerlicht und gelernt zu beobachten, zu hinterfragen, zu verstehen, was das Land wirklich leistet.

Ich komme nicht vom Land. Aber ich habe es zu meiner Heimat gemacht.

Mit Land & Region zeige ich, was Landwirtschaft, ländlicher Raum und die Menschen dort wirklich leisten, jenseits von Klischees, lautem Populismus und stummem Schweigen.

Genau da setzt Land & Region an.
 Mit Geschichten, Fakten, Haltung – mal leise, mal laut, immer echt.

Du willst mehr wissen, mitarbeiten, fördern oder einfach Hallo sagen?
Dann schreib mir gern. Ich freue mich.

Grüße gehen raus ins Land und die Region.

ck

Mitmacher…

worpsweder perle

Wer informiert, verändert. Werden Sie Partner und zeigen Sie mit uns, wie stark das Land und seine Menschen wirklich sind. 👉 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner