Mitreden.Mitmachen.Verbinden.
Kontakt
Wer ich bin?
Ich bin Christian Kluge – Landwirt, Diplom-Agraringenieur, Kommunikationswirt, Vater. Und Landei aus Überzeugung. Ich komme nicht vom Land. Aber ich habe es zu meiner Heimat gemacht.
Genau da setzt Land & Region an. Mit Geschichten, Fakten, Haltung – mal leise, mal laut, immer echt.
Grüße gehen raus ins Land und die Region.

📨 Kontakt
Du hast Fragen? Ideen? Oder möchtest einfach mal „Hallo“ sagen?
Dann schreib mir – ich freue mich auf deine Nachricht.
📬 E-Mail: redaktion(a)land-und-region.de
🤝 Kooperation
Du willst Land & Region als Partner unterstützen?
Lass uns ins Gespräch kommen – gemeinsam machen wir das Land sichtbar.
📬 E-Mail: redaktion(a)land-und-region.de
💌 Medien
Presseanfragen, Interviewwünsche oder Materialbedarf?
Hier findest du Infos und Kontakt für Medienanfragen.
📬 E-Mail: redaktion(a)land-und-region.de
Adresse
Redaktion Land und Region
eine Initative von
Kluge Kommunikation GmbH
Schwachhauser Heerstraße 122
28209 Bremen
Unser Logo: Was es bedeutet
Das Logo von Land & Region ist mehr als ein Erkennungszeichen – es erzählt eine Geschichte. Eine Geschichte von Landwirtschaft, Menschen und dem Leben auf dem Land.
Im Mittelpunkt steht ein rundes Bild, das ein Moment aus dem ländlichen Alltag zeigt: Ein Kind im Handstand, ein Traktor bei der Maisernte und ein Sonnenuntergang über den Feldern. Dieses Bild bringt auf den Punkt, worum es uns geht, um Bewegung, Natur, Arbeit und Gemeinschaft.
Der grüne Rahmen steht für Verlässlichkeit und Naturverbundenheit und für den klaren Blick auf das Wesentliche. So wie das Leben auf dem Land: beständig im Kern, aber voller Vielfalt in seinen Gesichtern.
Der Schriftzug darunter ist freundlich und offen, bewusst lesbar auf einem weich gerundeten Hintergrund. Er überlappt den Bildbereich leicht, sodass Verbindung entsteht statt Trennung. In einem kleinen, feinen Detail ragt die Hand des Kindes in die Schrift, ein Symbol dafür, was uns ausmacht: Bodenständigkeit und Bewegung gehören zusammen.
Unser Logo soll nicht nur wiedererkannt werden, es soll Haltung zeigen.
Wie der Handstand: Ein bisschen Mut, ein bisschen Kraft und ganz viel Balance. Für alle, die hinschauen, mitdenken und mitgestalten wollen.
