10.10.2025 – land und region
Regional hat Saison – frisch, gesund und voller Geschmack. Jede Woche stellt Fibi euch ein Gemüse oder Obst vor, das gerade auf den Feldern wächst und auf unseren Tellern landet. Heute geht es um den Kürbis, den bunten Klassiker des Herbstes.
10 Fakten zum Kürbis
- Botanisch ist der Kürbis eigentlich eine Beere.
- Es gibt weltweit über 800 verschiedene Sorten.
- Die größten Kürbisse können über 1.000 Kilo wiegen.
- Fruchtfleisch, Kerne und sogar Blüten sind essbar.
- Kürbisse bestehen zu rund 90 Prozent aus Wasser.
- Sie sind kalorienarm, aber reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
- Besonders viel steckt an Beta-Carotin drin, das macht auch Karotten orange.
- Kürbisse wachsen am liebsten im Sommer und werden im Herbst geerntet.
- Kürbiskerne liefern wertvolles Öl mit nussigem Geschmack.
- Ursprünglich kommt der Kürbis aus Amerika und ist seit über 8.000 Jahren bekannt.
Was man daraus machen kann
Aus Kürbis lässt sich jede Menge zaubern: Cremige Kürbissuppe, aromatisches Kürbisbrot, süßer Kürbiskuchen oder knusprig geröstete Kerne. Auch im Ofen gebacken oder gefüllt ist er ein echtes Highlight.
Landwirtschaft
Kürbisse brauchen viel Wärme und Platz zum Wachsen. Ihre großen Blätter bedecken den Boden und schützen ihn vor Austrocknung. Außerdem bieten die Blüten reichlich Nahrung für Bienen und andere Insekten. Kürbisfelder summen im Sommer wie ein Bienenhotel.
Kauf da ein, wo’s herkommt.
Autor:
Redaktion Land und Region
Christian Kluge
Fotos: Kluge Kommunikation
