15.03.2025 – land und region
Heute testen wir, wie viel ihr über die Brut- und Setzzeit gelernt habt. Habt ihr mein Video gesehen und den Text gelesen? Dann seid ihr bestimmt schon richtige Natur-Experten! Mal sehen, ob ihr alle Antworten wisst. Seid ihr bereit? Dann los geht’s!
Frage 1:
Was bedeutet „Brut- und Setzzeit“?
A) Die Zeit, in der Tiere sich ausruhen und Winterschlaf halten
B) Die Zeit, in der Wildtiere ihre Jungen bekommen und großziehen
C) Die Zeit, in der alle Tiere zusammen Feste feiern
Richtige Antwort: B) Die Zeit, in der Wildtiere ihre Jungen bekommen und großziehen
Frage 2:
Welche Tiere legen im Frühling Eier und brüten ihre Küken aus?
A) Vögel
B) Rehe
C) Hunde
Richtige Antwort: A) Vögel
Frage 3:
Warum lassen Hasenmütter ihre Jungen oft allein?
A) Weil sie ihre Jungen nicht mögen
B) Weil sie so verhindern, dass Raubtiere sie finden
C) Weil Hasenjunge sofort alleine leben können
Richtige Antwort: B) Weil sie so verhindern, dass Raubtiere sie finden
Frage 4:
Wie nennt man ein Reh-Junges?
A) Kitz
B) Fohlen
C) Welpe
Richtige Antwort: A) Kitz
Frage 5:
Warum liegen Rehkitze oft regungslos im hohen Gras?
A) Weil sie sich ausruhen und ein Nickerchen machen
B) Weil sie sich so vor Feinden verstecken – sie können noch nicht weglaufen
C) Weil sie auf den Bauern warten, der sie füttert
Richtige Antwort: B) Weil sie sich so vor Feinden verstecken – sie können noch nicht weglaufen
Frage 6:
Was solltest du tun, wenn du ein scheinbar verlassenes Tier-Junges findest?
A) Es sofort mit nach Hause nehmen
B) Es streicheln, damit es sich nicht einsam fühlt
C) Es in Ruhe lassen, weil die Mutter meistens in der Nähe ist
Richtige Antwort: C) Es in Ruhe lassen, weil die Mutter meistens in der Nähe ist
Frage 7:
Warum gibt es während der Brut- und Setzzeit oft eine Leinenpflicht für Hunde?
A) Damit sich Hunde nicht verlaufen
B) Damit Hunde keine Wildtiere aufscheuchen oder verletzen
C) Weil Hunde in dieser Zeit nicht draußen spielen dürfen
Richtige Antwort: B) Damit Hunde keine Wildtiere aufscheuchen oder verletzen
Frage 8:
Wo verstecken Vögel ihre Nester?
A) In Bäumen, Büschen oder im hohen Gras
B) Unter der Erde in kleinen Höhlen
C) In Flüssen und Seen
Richtige Antwort: A) In Bäumen, Büschen oder im hohen Gras
Frage 9:
Was könnte passieren, wenn Wildtiere in dieser Zeit gestört werden?
A) Sie könnten ihr Nest oder ihre Jungen verlassen
B) Sie könnten neue Freunde finden
C) Sie könnten anfangen zu tanzen
Richtige Antwort: A) Sie könnten ihr Nest oder ihre Jungen verlassen
Frage 10:
Wie kannst du helfen, Wildtiere in der Brut- und Setzzeit zu schützen?
A) Auf den Wegen bleiben und keine Tiere stören
B) Mit lautem Rufen und Klatschen alle Tiere vertreiben
C) Tier-Junge mit nach Hause nehmen, damit sie es warm haben
Richtige Antwort: A) Auf den Wegen bleiben und keine Tiere stören
🎉 Super gemacht, ihr kleinen Natur-Experten! 🎉
Jetzt wisst ihr, warum die Brut- und Setzzeit so wichtig ist und wie ihr Wildtiere in dieser Zeit schützen könnt!
Jetzt ist es Zeit, rauszugehen und die Natur zu entdecken. Vielleicht hört ihr Vögel zwitschern oder entdeckt ein Reh im Wald! Beobachtet die Natur aufmerksam – aber denkt daran: Lasst die Tiere in Ruhe, sie brauchen jetzt Schutz und Sicherheit.
Bis nächste Woche. Bleibt neugierig!
Frage 1:
Richtige Antwort: B) Die Zeit, in der Wildtiere ihre Jungen bekommen und großziehen
Frage 2:
Richtige Antwort: A) Vögel
Frage 3:
Richtige Antwort: B) Weil sie so verhindern, dass Raubtiere sie finden
Frage 4:
Richtige Antwort: A) Kitz
Frage 5:
Richtige Antwort: B) Weil sie sich so vor Feinden verstecken – sie können noch nicht weglaufen
Frage 6:
Richtige Antwort: C) Es in Ruhe lassen, weil die Mutter meistens in der Nähe ist
Frage 7:
Richtige Antwort: B) Damit Hunde keine Wildtiere aufscheuchen oder verletzen
Frage 8:
Richtige Antwort: A) In Bäumen, Büschen oder im hohen Gras
Frage 9:
Richtige Antwort: A) Sie könnten ihr Nest oder ihre Jungen verlassen
Frage 10:
Richtige Antwort: A) Auf den Wegen bleiben und keine Tiere stören
Fibi Füchschen ist nicht nur eine süße, kleine Füchsin (ein weiblicher Fuchs wird übrigens auch Fähe genannt) mit einer Vorliebe für Abenteuer – sie ist auch eine wahre Wissensentdeckerin! Mit ihrer charmanten schwarzen Nerd-Brille und einer unbändigen Neugier bringt sie kindgerecht Fakten, Geschichten und spannende Erkenntnisse direkt zu Dir nach Hause. Fibi erklärt euch Landwirtschaft kinderleicht.
Grüße gehen raus ins Land und Region.
Autor:
Redaktion Land und Region
Christian Kluge
Fotos: Kluge Kommunikation