Bauernregel iim April

Bauernregel iim April

03.04.2025 – land und region „Aprilfrühling – trau ihm nicht, er täuscht oft mit dem Sonnenlicht.“ Bedeutung: Warme Tage im April können trügerisch sein – danach kommt oft noch mal Frost. Die Regel mahnt zur Geduld. Hier geht es zu den Bauernregeln:...
Bauernregel im März IV

Bauernregel im März IV

30.03.2024 – land und region „Donner im März, bringt Frucht und Schmerz.“ Bedeutung: Ein Gewitter im März kann gut für den Boden sein, aber auch Wetterumschwünge mit Frost nach sich ziehen. Hier geht es zu den Bauernregeln:...
Bauernregel im März III

Bauernregel im März III

21.03.2025 – land und region „Lässt der März sich trocken an, bringt er Brot für jedermann.“ Bedeutung: Ein trockener März ermöglicht eine gute Aussaat und fördert das Wachstum der Getreidepflanzen. Hier geht es zu den Bauernregeln:...
Bauernregel im März II

Bauernregel im März II

13.03.2025 – land und region „Märzenschnee und Jungfernpracht dauern oft kaum über Nacht.“ Bedeutung: Schnee im März bleibt oft nicht lange liegen, da die Sonne schon viel Kraft hat und die Temperaturen oft über den Gefrierpunkt steigen. Hier geht es...
Bauernregel März I

Bauernregel März I

09.03.2024 – land und region „Lässt der März sich trocken an, bringt er Brot für jedermann.“ Bedeutng: Ein trockener März ermöglicht eine gute Aussaat und fördert das Wachstum der Getreidepflanzen, was zu einer guten Ernte führen kann. Hier geht es...
Bauernregel im Februar IV

Bauernregel im Februar IV

27.02.2025 – land und region „Lässt der Februar Wasser fallen, wird der Frühling sicher knallen.“ Bedeutung: Regen im Februar deutet auf einen stürmischen Frühling hin. Hier geht es zu den Bauernregeln: https://land-und-region.de/bauernregeln Autor:...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner