26.04.2025 – land und region
🌽 Mais – der kleine große Held vom Feld. Heute erzähle ich euch alles über eine Pflanze, die ihr bestimmt schon oft gesehen habt: Mais!
Mais wächst auf vielen Feldern und ist ein echtes Wunder der Natur. Aber wusstet ihr, wie alt Mais ist? Was man alles aus Mais machen kann? Und warum Mais ein richtiger Umweltheld ist? Seid ihr neugierig? Dann kommt mit in die Welt der Maispflanzen! 🌽✨
- Wo kommt der Mais her?
Mais ist keine neue Erfindung! Er wird schon seit über 9.000 Jahren angebaut – und zwar ursprünglich in Mittelamerika. Schon die alten Maya und Azteken haben Mais als wichtiges Grundnahrungsmittel genutzt.
Heute wird Mais auf allen Kontinenten angebaut – von Nordamerika bis Afrika, von Europa bis Asien! Er gehört nach Weizen zu den wichtigsten Pflanzen der Welt für unsere Ernährung. Sogar noch wichtiger als Reis!
- Wie wächst Mais bei uns?
In Deutschland wird Mais auf über 2 Millionen Hektar angebaut – das ist eine riesige Fläche, etwa so groß wie 3 Millionen Fußballfelder!
🌱 Wann wird Mais gesät?
- Die Aussaat beginnt im April und Mai, je nachdem, wie das Wetter ist.
- Mais wird nicht gesät, sondern gelegt – das heißt, jedes einzelne Maiskorn wird genau an seinen Platz gesetzt, im Abstand von etwa 75 cm zwischen den Reihen.
🌱 Wie tief kommen die Körner in die Erde?
- Auf schweren Böden: 4–5 cm tief
- Auf leichten Böden: 6–7 cm tief
👉 Der Mais braucht viel Licht, Wasser und Wärme – aber er ist auch ein Wassersparmeister! Das liegt daran, dass Mais eine sogenannte C4-Pflanze ist und Wasser besonders effizient nutzt.
- Was passiert auf dem Feld, wenn Mais wächst?
Am Anfang ist Mais noch ziemlich schwach und braucht Hilfe gegen Unkräuter, die ihm das Licht und Wasser wegnehmen würden.
Deshalb wird:
- Gehackt: Mit speziellen Maschinen wird das Unkraut entfernt, so wie ihr mit der Hacke im Garten arbeitet.
- Manchmal gespritzt: Mit sogenannten Herbiziden werden Unkräuter bekämpft. Oft machen die Bauern aber beides zusammen: Hacken und nur einen kleinen Streifen spritzen – das schont die Natur!
Wenn der Mais erst einmal groß ist, kann er sich alleine durchsetzen – dann ist er eine richtig starke Pflanze!
- Wofür wird Mais genutzt?
Mais ist ein echter Alleskönner! Hier ein Überblick:
🌽 Als Futter für Tiere:
- Über 45 % des Mais wird als Silomais geerntet – dabei wird die ganze Pflanze gehäckselt und in einem Silo gelagert.
- Silomais wird an Rinder verfüttert.
🌽 Als Körnermais:
- Hier werden nur die Maiskörner geerntet – sie sind besonders energiereich und werden an Hühner und Schweine verfüttert.
🌽 Für Biogas:
- Fast 40 % des Silomaises wird in Biogasanlagen genutzt, um Strom und Wärme zu erzeugen!
🌽 Für uns Menschen:
- Mais wird zu Mehl, Popcorn, Cornflakes und sogar Biokunststoff verarbeitet.
Und noch eine beeindruckende Zahl:
👉 Mit der Energie aus 1 Hektar Mais kann man 20.000 Liter Milch produzieren oder 80.000 Eier oder 5 Haushalte ein ganzes Jahr mit Strom versorgen!
- Was leistet der Mais für unsere Umwelt?
Mais ist nicht nur nützlich – er ist auch ein echter Klimafreund:
🌿 Ein Hektar Mais produziert jedes Jahr genug Sauerstoff für 80 Menschen!
🌍 Mais bindet viel CO₂ – genauso viel wie eine Autofahrt von 250.000 Kilometern!
🌳 Mais produziert sogar 2- bis 4-mal mehr Sauerstoff als ein Waldstück der gleichen Größe!
Ist das nicht unglaublich? 🌟
- Wie sieht eine Maispflanze aus?
Eine Maispflanze besteht aus vielen Teilen:
- 50–60 % Kolben (das ist das, was wir als Mais kennen)
- 39–43 % Korn (die eigentlichen Maiskörner)
- 23–29 % Stängel
- 17–22 % Blatt
- 8–13 % Spindel (das harte Innere des Kolbens)
Wusstet ihr, dass Maiskörner nicht nur gelb sein können? Es gibt auch rote, schwarze, weiße und rosa Körner! 🌈🌽
- Fibi’s Fun Facts zum Schluss! 🦊
✅ 500 Millionen Tonnen Popcorn werden jedes Jahr in den USA gegessen! 🍿
✅ Mais ist der wichtigste Rohstoff für Biokunststoff, also umweltfreundliche Verpackungen.
✅ Mit 1 Kilogramm Mais können 37 Schweine oder 7 Rinder ein Jahr lang gefüttert werden.
✅ Mais wächst schneller als viele andere Pflanzen – an warmen Tagen kann er bis zu 5 cm am Tag wachsen!
🌽💬 Fibi’s Fazit:
✅ Mais ist eine der wichtigsten und faszinierendsten Pflanzen der Welt.
✅ Er ernährt Menschen und Tiere, hilft der Umwelt und liefert Energie.
✅ Ohne Mais wären viele unserer Felder, Teller und sogar Energiequellen leerer!
Jetzt seid ihr Mais-Experten! 🦊🌽
Wenn ihr das nächste Mal ein Maisfeld seht, bleibt doch mal stehen und schaut genau hin: Seht ihr schon kleine Kolben wachsen? Oder hört ihr das Rascheln der Blätter im Wind?
Bis nächste Woche! Und denkt dran: Bleibt neugierig!
Autor:
Redaktion Land und Region
Christian Kluge
Fotos: Kluge Kommunikation