01.03.2025 – land und region

Habt ihr den Text gelesen und das Video geschaut? Super, dann seid ihr bereit für unser Hummel-Quiz! Seid ihr startklar? Dann brummen wir los! 🌼🐝

Frage 1:

Was ist eine Hummel?
A) Ein kleiner Vogel
B) Eine Wildbiene mit flauschigem Fell
C) Eine Minimaus mit Flügeln

Frage 2:

Wie viele Hummelarten gibt es ungefähr in Deutschland?
A) 5 Arten
B) 20 Arten
C) 36 Arten

Frage 3:

Was hält die Hummel bei kaltem Wetter warm?
A) Ihr dicker Pelz
B) Ein kleiner Heizlüfter
C) Ihre Flügel

Frage 4:

Wie oft muss eine Hummel ungefähr etwas essen?
A) Alle 2 Stunden
B) Alle 30 bis 40 Minuten
C) Einmal am Tag

Frage 5:

Wie schafft es die Hummel zu fliegen, obwohl sie so dick aussieht?
A) Sie zaubert sich Flügel dazu
B) Ihre Flügel schlagen versetzt und machen kleine Luftwirbel
C) Sie springt einfach ganz hoch

Frage 6:

Kann eine Hummel stechen?
A) Nein, niemals!
B) Ja, aber nur wenn sie sich bedroht fühlt
C) Ja, und sie tut es immer sofort

Frage 7:

Wo bauen Hummeln am liebsten ihr Nest?
A) In alten Mäusehöhlen oder Vogelnestern
B) Auf Baumwipfeln
C) In Regentonnen

Frage 8:

Wie können wir Hummeln im Garten helfen?
A) Mit einem Hummelkasten und wilden Blumen
B) Indem wir den Garten zupflastern
C) Indem wir alle Blumen abschneiden

Frage 9:

Was passiert im Spätsommer oft mit den Hummeln?
A) Sie feiern große Hummelfeste
B) Sie finden weniger Nahrung und können verhungern
C) Sie lernen Flöte spielen

Frage 10:

Warum sind Hummeln so wichtig für uns?
A) Sie sorgen dafür, dass es überall flauschig aussieht
B) Sie bestäuben Blüten und helfen, dass Obst, Gemüse und Blumen wachsen
C) Sie singen schöne Lieder

🎉 Super gemacht, ihr Hummel-Profis! 🎉

Jetzt wisst ihr, warum diese flauschigen Brummer so wichtig für unsere Natur sind! 🌸🌍
👉 Geht doch heute mal raus in die Natur und beobachtet, ob ihr eine Hummel entdeckt. Achtet darauf, wie sie von Blume zu Blume brummt – vielleicht versteht ihr sogar schon ihre kleine Flugkunst! 🐝

 

 

Frage 1:

Richtige Antwort: B) Eine Wildbiene mit flauschigem Fell

Frage 2:

Richtige Antwort: C) 36 Arten

Frage 3:

Richtige Antwort: A) Ihr dicker Pelz

Frage 4:

Richtige Antwort: B) Alle 30 bis 40 Minuten

Frage 5:

Richtige Antwort: B) Ihre Flügel schlagen versetzt und machen kleine Luftwirbel

Frage 6:

Richtige Antwort: B) Ja, aber nur wenn sie sich bedroht fühlt

Frage 7:

Richtige Antwort: A) In alten Mäusehöhlen oder Vogelnestern

Frage 8:

Richtige Antwort: A) Mit einem Hummelkasten und wilden Blumen

Frage 9:

Richtige Antwort: B) Sie finden weniger Nahrung und können verhungern

Frage 10:

Richtige Antwort: B) Sie bestäuben Blüten und helfen, dass Obst, Gemüse und Blumen wachsen

Bis nächste Woche! Und denkt dran: Bleibt neugierig!

Autor:

Redaktion Land und Region
Christian Kluge

Fotos: Kluge Kommunikation

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner