08.02.2025 – land und region

Hallo, ihr kleinen und großen Entdecker, heute spielen wir ein spannendes Kartoffel-Quiz. Habt ihr mein Video gesehen und den Text über Kartoffeln gelesen? Wenn ja, seid ihr bestens vorbereitet! Jetzt schauen wir mal, wie viel ihr über die tolle Knolle gelernt habt. Seid ihr bereit? Dann geht’s los!

Frage 1:

Wozu gehört die Kartoffel?
A) Obst
B) Gemüse
C) Süßigkeiten

Frage 2:

Wie nennt man die Kartoffeln, die man einpflanzt?
A) Saatkartoffeln
B) Pflanzenschalen
C) Keimlinge

Frage 3:

Wo wachsen die Kartoffeln?
A) Über der Erde an Ästen
B) Unter der Erde
C) Auf dem Wasser

Frage 4:

Wie viele verschiedene Kartoffelsorten gibt es?
A) Über 100
B) Über 1.000
C) Über 4.000

Frage 5:

Warum müssen die Kartoffeln während des Wachstums angehäufelt werden?
A) Damit sie nicht grün werden
B) Damit sie größer werden
C) Damit sie schneller wachsen

Frage 6:

Woran erkennt man, dass Kartoffeln geerntet werden können?
A) Die Pflanze bekommt Blumen
B) Die Blätter werden gelb und trocken
C) Die Kartoffeln hüpfen aus der Erde

Frage 7:

Welche Farbe können Kartoffeln haben?
A) Nur gelb
B) Gelb, rot oder blau
C) Regenbogenfarben

Frage 8:

Was passiert mit den Kartoffeln nach der Ernte?
A) Sie werden in der Sonne getrocknet
B) Sie werden gereinigt und sortiert
C) Sie werden gleich gekocht

Frage 9:

Wie lagert man Kartoffeln am besten?
A) Im Kühlschrank
B) In der Sonne
C) An einem kühlen, dunklen Ort

Frage 10:

Wofür kann man Kartoffeln außer zum Essen noch verwenden?
A) Als Spielzeug
B) Für Papier und Klebstoff
C) Zum Blumen gießen

Super gemacht, ihr Kartoffelexperten!
Hat euch das Kartoffel-Quiz Spaß gemacht?Ihr habt richtig viel gelernt. Jetzt ist es Zeit, rauszugehen und die Natur zu entdecken. Schaut euch Felder an, besucht einen Bauernhof oder pflanzt selbst ein paar Kartoffeln, wenn ihr könnt. Die Landwirtschaft hat so viel Spannendes zu bieten!

Und hier findet ihr die richtigen Lösung des Kartoffel-Quiz, damit ihr gucken könnt, ob ihr alles richtig beantwortet habt.

Frage 1:

Wozu gehört die Kartoffel?
Richtige Antwort: B) Gemüse

Frage 2:

Wie nennt man die Kartoffeln, die man einpflanzt?
Richtige Antwort: A) Saatkartoffeln

Frage 3:

Wo wachsen die Kartoffeln?
Richtige Antwort: B) Unter der Erde

Frage 4:

Wie viele verschiedene Kartoffelsorten gibt es?
Richtige Antwort: C) Über 4.000

Frage 5:

Warum müssen die Kartoffeln während des Wachstums angehäufelt werden?
Richtige Antwort: A) Damit sie nicht grün werden

Frage 6:

Woran erkennt man, dass Kartoffeln geerntet werden können?
Richtige Antwort: B) Die Blätter werden gelb und trocken

Frage 7:

Welche Farbe können Kartoffeln haben?
Richtige Antwort: B) Gelb, rot oder blau

Frage 8:

Was passiert mit den Kartoffeln nach der Ernte?
Richtige Antwort: B) Sie werden gereinigt und sortiert

Frage 9:

Wie lagert man Kartoffeln am besten?
Richtige Antwort: C) An einem kühlen, dunklen Ort

Frage 10:

Wofür kann man Kartoffeln außer zum Essen noch verwenden?
Richtige Antwort: B) Für Papier und Klebstoff

Autor:

Redaktion Land und Region
Christian Kluge

Fotos: Kluge Kommunikation

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner