03.05.2025 – land und region

Habt ihr den Text gelesen oder das Video geschaut? Dann seid ihr jetzt richtige Maikäfer-Profis. Lasst uns gemeinsam quizzen – seid ihr bereit? Brummen wir los!

Frage 1:

Warum heißt der Maikäfer eigentlich Maikäfer?
A) Weil er gerne Milch mag
B) Weil man ihn meistens im Mai sieht
C) Weil er ein Haustier ist

Frage 2:

Wie beginnt das Leben eines Maikäfers?
A) Als kleiner Frosch
B) Als Käfer, der sich in einen Ball rollt
C) Als Ei, aus dem ein Engerling schlüpft

Frage 3:

Was ist ein Engerling?
A) Eine Maikäfer-Larve, die unter der Erde lebt
B) Eine kleine Raupe mit Flügeln
C) Ein Blatt, das Käfer gerne essen

Frage 4:

Wie viele Jahre lebt der Engerling unter der Erde?
A) 1 Jahr
B) 3 bis 5 Jahre
C) Nur einen Monat

Frage 5:

Wie sieht der Maikäfer aus?
A) Er ist rosa und hat Punkte
B) Er hat einen braunen Panzer, Fühler mit Fächern und durchsichtige Flügel
C) Er sieht aus wie ein Schmetterling

Frage 6:

Was fressen erwachsene Maikäfer?
A) Blätter von Laubbäumen wie Eiche oder Kastanie
B) Nur Sand
C) Gummibärchen

Frage 7:

Wie fliegt der Maikäfer?
A) Elegant wie ein Schwan
B) Schnell wie ein Flugzeug
C) Laut und nicht besonders elegant

Frage 8:

Warum sind Maikäfer für die Natur wichtig?
A) Sie malen Blätter bunt
B) Sie helfen dem Boden, ernähren Tiere und bringen Nährstoffe zurück
C) Sie holen Regen aus den Wolken

Frage 9:

Wie nennt man ein Jahr, in dem besonders viele Maikäfer schlüpfen?
A) Brummjahr
B) Käferparty
C) Maikäferjahr

Frage 10:

Was solltest du tun, wenn du einen Maikäfer findest?
A) In ein Glas stecken und mitnehmen
B) Laut rufen und wegrennen
C) Beobachten – und ihn dann weiterfliegen lassen

🎉 Super gemacht, ihr Maikäfer-Forscherinnen und -Forscher! 🎉

Jetzt wisst ihr, warum der Maikäfer so besonders ist – und warum es toll ist, ihn einfach nur in Ruhe zu beobachten. 🐞🌿
👉 Geht doch heute mal raus und haltet die Augen offen: Vielleicht brummt ein Maikäfer an euch vorbei! Oder ihr findet eine alte Eiche – da könntet ihr Glück haben.

 

 

 

Frage 1:

Richtige Antwort: B) Weil man ihn meistens im Mai sieht

Frage 2:

Richtige Antwort: C) Als Ei, aus dem ein Engerling schlüpft

Frage 3:

Richtige Antwort: A) Eine Maikäfer-Larve, die unter der Erde lebt

Frage 4:

Richtige Antwort: B) 3 bis 5 Jahre

Frage 5:

Richtige Antwort: B) Er hat einen braunen Panzer, Fühler mit Fächern und durchsichtige Flügel

Frage 6:

Richtige Antwort: A) Blätter von Laubbäumen wie Eiche oder Kastanie

Frage 7:

Richtige Antwort: C) Laut und nicht besonders elegant

Frage 8:

Richtige Antwort: B) Sie helfen dem Boden, ernähren Tiere und bringen Nährstoffe zurück

Frage 9:

Richtige Antwort: C) Maikäferjahr

Frage 10:

Richtige Antwort: C) Beobachten – und ihn dann weiterfliegen lassen

Bis nächste Woche! Und denkt dran: Bleibt neugierig!

Autor:

Redaktion Land und Region
Christian Kluge

Fotos: KI

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner