20.08.2025 – land und region

So, heute geht’s um die Feldschleicher, die meinen, die Erntezeit wäre ein Open-Air-Supermarkt mit Selbstbedienung, nur ohne Kassenbereich. Nennt sich Erntediebstahl, passiert jedes Jahr aufs Neue. Und ganz ehrlich: Ich weiß nicht, ob diese Leute besonders dreist sind oder einfach nur so dämlich, dass sie denken, Mais wächst für Deko und Kartoffeln für Umme.

Fangen wir mal mit dem Mais an. Unser Mais ist kein Dekoartikel. Das ist Tierfutter, kein Bastelmaterial fürs herbstliche Instagram-storys. Wer da Kolben rupft, klaut nicht ‚nur ein bisschen Grünzeug‘, sondern klaut direkt aus dem Futtertrog. Und dieser Mais hat rein gar nichts mit dem Zeug aus der Dose zu tun, das ihr euch auf die Pizza kippt. Wie verstrahlt muss man eigentlich sein, um das immer noch nicht zu raffen?

Und dann kommen wir zu den Kartoffeln. Leute, das hier ist kein Abenteuer-Spielplatz und auch keine Schatzsuche mit Jack Sparrow. Wer mit ’ner Tüte und einer Gartenhacke auf den Acker kriecht, ist kein Hobby-Archäologe, sondern ein armseliger Dieb. Und ja, vielleicht denkst du, die schmecken besonders lecker. Tun sie auch nach geklautem Gewissen und einer feigen Arschlochaktion. Und nur mal so: Wer Stoppel will, also das, was nach der Ernte liegen bleibt, aufheben, der fragt vorher. Alles andere ist dreist. So blöd kann man doch gar nicht sein, um zu glauben, dass das einfach herrenlos rumliegt.

Und jetzt zu den Kürbissen. Wer meint, er könnte sich einfach mal so einen Hokkaido unter den Arm klemmen, ist nicht kreativ, sondern kriminell. Der Bauer hat die Dinger nicht dahin gestellt, damit ihr eure Veranda dekorieren könnt. Und nein, das ist auch kein ‚Oh, der stand da so lange rum, den wollte bestimmt keiner‘. Also labbert nicht so ein dummes Zeug.

Es gibt sogar Leute, die reißen Blumen von Blühstreifen ab. Extra angelegt für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge und was machen die selbsternannten Naturfreunde? Zack, Strauß für die Vase. Herzlichen Glückwunsch, damit hast du nicht nur Insekten ihr Futter geklaut, sondern auch gleich noch deine Doppelmoral dekoriert. Das summende Volk hat leider keinen Instagram-Account, auf dem sie zeigen, wie beschissen sie deine Aktion finden. Aber eins ist klar: Wer da zupft, ist nicht romantisch, sondern einfach nur ein rücksichtsloser Vollidiot.

Und zum Mitschreiben: Erntediebstahl ist kein Kavaliersdelikt, sondern schlichtweg Diebstahl. Da gibt’s nichts zu diskutieren. Wer da klaut, stiehlt nicht nur Lebensmittel, sondern auch seine eigene Selbstachtung gleich mit. Und nur damit kein Irrtum aufkommt: Das gilt das ganze Jahr, ob Spargel, Erdbeeren, Gemüse oder Weintrauben. Finger weg vom Acker. Punkt.

Aber wahrscheinlich nicht.

Autor:

Redaktion Land und Region
Christian Kluge

Fotos: Kluge Kommunikation

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner