17.03.2025 – land und region

Heute erzähle ich euch, warum Wildtiere im Frühling besonders viel Ruhe brauchen.

Von März bis Juli ist Brut- und Setzzeit. Das bedeutet, dass viele Tiere jetzt ihre Jungen bekommen und großziehen. Vögel bauen Nester, legen Eier und brüten ihre Küken aus. Rehkitze liegen gut versteckt im hohen Gras, weil sie in den ersten Tagen noch nicht mit ihrer Mutter mitlaufen können. 🐇 Hasenbabys bleiben oft alleine in einer Mulde im Gras, weil ihre Mutter nur zum Säugen kommt – das ist völlig normal!

Damit die Tiere ungestört bleiben, könnt ihr helfen: Bleibt auf den Wegen, damit ihr keine Nester oder versteckten Tierbabys stört. Haltet eure Hunde an der Leine, damit sie keine Wildtiere aufschrecken. Und ganz wichtig: Fasst keine Tierbabys an! Die Mutter ist meistens nicht weit weg und kümmert sich um ihr Junges.

Wenn ihr draußen unterwegs seid, hört mal genau hin: Vielleicht entdeckt ihr ein Vogelgezwitscher oder seht ein Reh im Wald!

Ihr wollt mehr wissen? Dann schaut hier unter „kinderleicht“ vorbei! Dort gibt’s eine ausführliche Erklärung und ein spannendes Quiz.

Jeden Samstag gibt’s neue spannende Landwirtschafts-Abenteuer mit Fibi! Seid ihr dabei?

Fibi Füchschen ist nicht nur eine süße, kleine Füchsin (ein weiblicher Fuchs wird übrigens auch Fähe genannt) mit einer Vorliebe für Abenteuer – sie ist auch eine wahre Wissensentdeckerin! Mit ihrer charmanten schwarzen Nerd-Brille und einer unbändigen Neugier bringt sie kindgerecht Fakten, Geschichten und spannende Erkenntnisse direkt zu Dir nach Hause. Fibi erklärt euch Landwirtschaft kinderleicht.

Grüße gehen raus ins Land und Region.

Autor:

Redaktion Land und Region
Christian Kluge

Fotos: Kluge Kommunikation

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner