04.10.2025 – land und region
Na, seid ihr bereit für eine Runde schlaues Raten? Dann los!
Frage 1:
Was sind Maisstoppeln?
A) Die Körner, die man essen kann
B) Die unteren Stängel, die nach der Ernte auf dem Feld stehen bleiben
C) Kleine Wurzeln im Boden
Frage 2:
Wie nennt man das Einarbeiten der Maisstoppeln in den Boden?
A) Stoppelsturz
B) Stoppelhüpfer
C) Stoppelzauber
Frage 3:
Warum macht man den Stoppelsturz?
A) Damit der Acker schön aussieht
B) Damit der Boden locker wird, Humus entsteht und Unkraut besser bekämpft werden kann
C) Damit Kinder auf dem Feld spielen können
Frage 4:
Wer versteckt sich gerne in den Maisstoppeln über den Winter?
A) Der Regenwurm
B) Der Maiszünsler
C) Der Maikäfer
Frage 5:
Was frisst die Raupe des Maiszünslers?
A) Gänge in den Stängel des Mais
B) Nur die Blätter oben
C) Die Maiskolben selbst
Frage 6:
Warum sind die Fraßgänge im Maisstängel gefährlich?
A) Sie lassen Wasser hineinlaufen
B) Sie können Pilzen Tür und Tor öffnen, die das Futter verderben
C) Sie machen den Mais süßer
Frage 7:
Was passiert mit den Raupen, wenn die Stoppeln zerkleinert und eingearbeitet werden?
A) Sie überleben und freuen sich
B) Sie überwintern gemütlich weiter
C) Sie haben keine Chance mehr und sterben ab
Frage 8:
Welche Tiere helfen den Bauern zusätzlich bei der Bekämpfung des Maiszünslers?
A) Schlupfwespen
B) Spatzen
C) Füchse
Frage 9:
Welchen Vorteil bringt der Stoppelsturz noch für den Boden?
A) Er macht den Boden bunt
B) Er hilft, dass der Boden mehr Wasser speichern kann
C) Er lässt den Boden nach Schokolade riechen
Frage 10:
Welcher Satz stimmt?
A) Der Stoppelsturz schützt nur die Bauern
B) Der Stoppelsturz hilft dem Boden, den Pflanzen und bekämpft Schädlinge
C) Der Stoppelsturz ist nur im Winter wichtig
Und jetzt: Schuhe an, Nase in den Wind und raus in die Natur! Denn wer draußen fragt, entdeckt am meisten!
Antworten
Frage 1:
Was sind Maisstoppeln?
✔ Richtige Antwort: B) Die unteren Stängel, die nach der Ernte auf dem Feld stehen bleiben
Frage 2:
Wie nennt man das Einarbeiten der Maisstoppeln in den Boden?
✔ Richtige Antwort: A) Stoppelsturz
Frage 3:
Warum macht man den Stoppelsturz?
✔ Richtige Antwort: B) Damit der Boden locker wird, Humus entsteht und Unkraut besser bekämpft werden kann
Frage 4:
Wer versteckt sich gerne in den Maisstoppeln über den Winter?
✔ Richtige Antwort: B) Der Maiszünsler
Frage 5:
Was frisst die Raupe des Maiszünslers?
✔ Richtige Antwort: A) Gänge in den Stängel des Mais
Frage 6:
Warum sind die Fraßgänge im Maisstängel gefährlich?
✔ Richtige Antwort: B) Sie können Pilzen Tür und Tor öffnen, die das Futter verderben
Frage 7:
Was passiert mit den Raupen, wenn die Stoppeln zerkleinert und eingearbeitet werden?
✔ Richtige Antwort: C) Sie haben keine Chance mehr und sterben ab
Frage 8:
Welche Tiere helfen den Bauern zusätzlich bei der Bekämpfung des Maiszünslers?
✔ Richtige Antwort: A) Schlupfwespen
Frage 9:
Welchen Vorteil bringt der Stoppelsturz noch für den Boden?
✔ Richtige Antwort: B) Er hilft, dass der Boden mehr Wasser speichern kann
Frage 10:
Welcher Satz stimmt?
✔ Richtige Antwort: B) Der Stoppelsturz hilft dem Boden, den Pflanzen und bekämpft Schädlinge
Autor:
Redaktion Land und Region
Christian Kluge
Fotos: Kluge Kommunikation