09.08.2025 – land und region

Na, seid ihr bereit für eine Runde schlaues Raten? Dann los!

  1. Woher kommt der Name „Noriker“?
    A) Von einer alten römischen Provinz
    B) Von einem bekannten Pferdezüchter namens Norik
    C) Von einem Berg in den Alpen
  2. In welchem Land wurden Noriker ursprünglich gezüchtet?
    A) Frankreich
    B) Österreich
    C) Schweden
  3. Was für eine Pferderasse ist der Noriker?
    A) Warmblutpferd
    B) Kaltblutpferd
    C) Ponyrasse
  4. Wie groß wird ein Noriker ungefähr?
    A) So groß wie ein Esel
    B) 155 bis 165 Zentimeter Schulterhöhe
    C) Zwei Meter Schulterhöhe
  5. Welche dieser Fellfarben kann ein Noriker haben?
    A) Tigerschecke
    B) Blau mit Punkten
    C) Regenbogenfarben
  6. Wofür wurden Noriker früher oft eingesetzt?
    A) Zum Schwimmen im See
    B) Für die Arbeit in den Bergen, zum Holzrücken oder Pflügen
    C) Als Hütehunde für Schafe
  7. Was bedeutet „nervenstark“ bei einem Pferd?
    A) Es ist besonders schlau
    B) Es erschreckt sich nicht so leicht
    C) Es kann schwere Dinge heben
  8. Wie alt kann ein Noriker ungefähr werden?
    A) 10 bis 12 Jahre
    B) 25 bis 30 Jahre
    C) Über 50 Jahre
  9. Woran erkennt man die Fellfarbe „Mohrenkopf“?
    A) Schwarzer Körper, heller Kopf
    B) Weißer Körper, schwarzer Kopf
    C) Brauner Körper, weiße Beine
  10. Was macht den Noriker zu einem „Alpenprofi“?
    A) Er kann Skifahren
    B) Er ist trittsicher und an steile Wege gewöhnt
    C) Er lebt auf einer Alm mit Kühen

Und jetzt: Schuhe an, Nase in den Wind und raus in die Natur! Denn wer draußen fragt, entdeckt am meisten!

 

Antworten:

  1. Woher kommt der Name „Noriker“?
    ✔ Richtige Antwort: A) Von einer alten römischen Provinz
  2. In welchem Land wurden Noriker ursprünglich gezüchtet?
    ✔ Richtige Antwort: B) Österreich
  3. Was für eine Pferderasse ist der Noriker?
    ✔ Richtige Antwort: B) Kaltblutpferd
  4. Wie groß wird ein Noriker ungefähr?
    ✔ Richtige Antwort: B) 155 bis 165 Zentimeter Schulterhöhe
  5. Welche dieser Fellfarben kann ein Noriker haben?
    ✔ Richtige Antwort: A) Tigerschecke
  6. Wofür wurden Noriker früher oft eingesetzt?
    ✔ Richtige Antwort: B) Für die Arbeit in den Bergen, zum Holzrücken oder Pflügen
  7. Was bedeutet „nervenstark“ bei einem Pferd?
    ✔ Richtige Antwort: B) Es erschreckt sich nicht so leicht
  8. Wie alt kann ein Noriker ungefähr werden?
    ✔ Richtige Antwort: B) 25 bis 30 Jahre
  9. Woran erkennt man die Fellfarbe „Mohrenkopf“?
    ✔ Richtige Antwort: A) Schwarzer Körper, heller Kopf
  10. Was macht den Noriker zu einem „Alpenprofi“?
    ✔ Richtige Antwort: B) Er ist trittsicher und an steile Wege gewöhnt

Autor:

Redaktion Land und Region
Christian Kluge

Fotos: Kluge Kommunikation

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner