30.08.2025 – land und region

Na, seid ihr bereit für eine Runde schlaues Raten? Dann los!

  1. Warum heißt eine Streuobstwiese eigentlich Streuobstwiese?
    A) Weil die Bäume verstreut auf der Wiese stehen
    B) Weil man dort Streusel für Kuchen findet
    C) Weil die Wiese voller Spielzeug ist
  2. Wie viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten können auf einer Streuobstwiese leben?
    A) Nur etwa 100
    B) Bis zu 5.000
    C) Genau 10.000
  3. Welche Tiere fühlen sich auf einer Streuobstwiese wohl?
    A) Bienen, Vögel, Igel und Schmetterlinge
    B) Pinguine und Eisbären
    C) Kamele und Kängurus
  4. Was unterscheidet Streuobstwiesen von modernen Obstplantagen?
    A) Die Bäume wachsen in Reihen ganz dicht nebeneinander
    B) Die Bäume stehen einzeln mit viel Platz für ihre Kronen
    C) Es gibt dort nur Bananenbäume
  5. Was findet man auf Streuobstwiesen oft, das es im Supermarkt nicht gibt?
    A) Alte Obstsorten
    B) Süßigkeiten
    C) Regenbogenfarbenes Obst
  6. Wofür sind Streuobstwiesen gut, außer für Tiere?
    A) Sie speichern Wasser und Nährstoffe, schützen den Boden und filtern die Luft
    B) Sie verwandeln sich in Sandstrände
    C) Sie liefern Strom für Häuser
  7. Warum sind Streuobstwiesen gefährdet?
    A) Weil sie zu wenig Platz haben und weniger Ertrag bringen als Plantagen
    B) Weil die Tiere sie auffressen
    C) Weil sie zu viel Sonne abbekommen
  8. Welches besondere Ereignis gab es 2021?
    A) Streuobstwiesen wurden zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO erklärt
    B) Streuobstwiesen haben einen Preis bei einem Schönheitswettbewerb gewonnen
    C) Streuobstwiesen wurden in einen Freizeitpark verwandelt
  9. Was können Menschen tun, um Streuobstwiesen zu erhalten?
    A) Regionale Streuobstprodukte kaufen und die Wiesen pflegen
    B) Alle Bäume fällen
    C) Sie in Parkplätze verwandeln
  10. Können Streuobstwiesen uns mit allem Obst versorgen, das wir essen?
    A) Ja, sie sind genug für alle
    B) Nein, wir brauchen auch Plantagen
    C) Nur im Winter

Und jetzt: Schuhe an, Nase in den Wind – und raus in die Natur! Denn wer draußen fragt, entdeckt am meisten!

 

 Antworten:

  1. Warum heißt eine Streuobstwiese eigentlich Streuobstwiese?
    ✔ Richtige Antwort: A) Weil die Bäume verstreut auf der Wiese stehen
  2. Wie viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten können auf einer Streuobstwiese leben?
    ✔ Richtige Antwort: B) Bis zu 5.000
  3. Welche Tiere fühlen sich auf einer Streuobstwiese wohl?
    ✔ Richtige Antwort: A) Bienen, Vögel, Igel und Schmetterlinge
  4. Was unterscheidet Streuobstwiesen von modernen Obstplantagen?
    ✔ Richtige Antwort: B) Die Bäume stehen einzeln mit viel Platz für ihre Kronen
  5. Was findet man auf Streuobstwiesen oft, das es im Supermarkt nicht gibt?
    ✔ Richtige Antwort: A) Alte Obstsorten
  6. Wofür sind Streuobstwiesen gut, außer für Tiere?
    ✔ Richtige Antwort: A) Sie speichern Wasser und Nährstoffe, schützen den Boden und filtern die Luft
  7. Warum sind Streuobstwiesen gefährdet?
    ✔ Richtige Antwort: A) Weil sie zu wenig Platz haben und weniger Ertrag bringen als Plantagen
  8. Welches besondere Ereignis gab es 2021?
    ✔ Richtige Antwort: A) Streuobstwiesen wurden zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO erklärt
  9. Was können Menschen tun, um Streuobstwiesen zu erhalten?
    ✔ Richtige Antwort: A) Regionale Streuobstprodukte kaufen und die Wiesen pflegen
  10. Können Streuobstwiesen uns mit allem Obst versorgen, das wir essen?
    ✔ Richtige Antwort: B) Nein, wir brauchen auch Plantagen

 

Autor:

Redaktion Land und Region
Christian Kluge

Fotos: Kluge Kommunikation

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner