13.09.2023 – Land und Region
In dieser Woche hat der zweite Arbeitsworkshop im Rahmen des Entwicklungskonzeptes Landwirtschaft 2035 stattgefunden. Die Arbeitsgruppe hat sich an diesem Tag mit dem Schwerpunktthema „Betriebliche Wertschöpfung“ beschäftigt.
Zur Einleitung in diese Thematik haben jeweils Frau Prof. Dr. Dr. Martina Schäfer, Wissenschaftliche Geschäftsführung Zentrum Technik und Gesellschaft der Technische Universität Berlin zum Thema „Regionale Vermarktung“ und Herr Carl Pump, Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems ISE (Group Agrivoltaics, Division Photovoltaics, Modules and Power Plants) zum Thema „Agri-PV“ einen Impulsvortrag gehalten.
Im Anschluss daran hat sich die Arbeitsgruppe in zwei Workshops mit der regionalen Wertschöpfung und mit alternativen Einnahmequellen für die landwirtschaftlichen Betriebe beschäftigt.
Es war wieder ein ergebnisstarker Tag, aus denen konkrete Maßnahmen hervorgehen werden.
Das Entwicklungskonzept Landwirtschaft 2035 ist hier zu lesen.
Autor:
Redaktion Land und Region
Fotos: Kluge Kommunikation