Pflanzenschutz – Zwischen Notwendigkeit und Doppelmoral

Pflanzenschutz – Zwischen Notwendigkeit und Doppelmoral

14.11.2024 – land und region Pflanzenschutz, oft pauschal als „Pestizideinsatz“ bezeichnet, ist eines der kontroversesten Themen in der öffentlichen Debatte um Landwirtschaft und Ernährung. Dabei wird häufig vergessen, was der Begriff tatsächlich...
Was bedeutet eigentlich – Pestizide

Was bedeutet eigentlich – Pestizide

27.03.2024 – land und region Der Begriff „Pestizide“ stammt aus dem Lateinischen und setzt sich aus den Wörtern zusammen: „pestis“, was „Pest“ oder „Schädling“ bedeutet und „caedere“, was...
Was bedeutet eigentlich – Pestizide

SUR offiziell vom Tisch

07.02.2024 – land und region Beim Pflanzenschutz bewegt sich etwas. Nachdem das europäische Parlament im November 2023 den Plänen für eine pauschale Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln (SUR) nicht zugestimmt hat, hat die Kommissionspräsidentin...
SUR ist klarer Wortbruch

SUR ist klarer Wortbruch

21.11.2023 – Bauernverband Bremen Am Mittwoch, den 22.11.23 wird im EU-Parlament über die Pflanzenschutzverordnung „SUR“ abgestimmt. Es geht um das pauschale Verbot chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmittel, die nicht als Low-Risk-Wirkstoff klassifiziert sind....
Einladung zur 3. Bremer Feldbegehung 

Einladung zur 3. Bremer Feldbegehung 

27.09.2023 – land und region Winterraps: Ansätze zur Reduzierung des Herbizideinsatzes am Mittwoch, 04.10.23 in Bremen-Hemelingen. Laut einem Vorschlag der EU-Kommission soll der Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel bis zum Jahr 2030 europaweit um 50 %...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner